Schutz für Kinder
Ruqya besteht aus Worten, die in Form von Dua (Bittgebet) oder Dhikr (Gedenken Allahs) zum Schutz und zur Heilung gesagt oder geschrieben werden. Es wird manchmal von bestimmten Aktionen wie dem Blasen oder Wischen über jemanden begleitet, auf den es angewendet wird. Unser Prophet warnte vor jeder Art von Ruqya, die Shirk beinhaltet (Partner mit Allah zu verbinden). Laut Ibn Hajar (r.a.) herrscht unter den Ulama Einigkeit darüber, dass Ruqya zulässig ist, wenn es drei Bedingungen erfüllt:
- Es sollte mit Allah (SWT) Worten oder mit Seinen Namen und Attributen sein.
- Es sollte in arabischer Sprache oder in einer Sprache sein, die vom Volk verstanden wird.
- Man muss glauben, dass es keine unabhängige Macht hat, sondern durch Allah (s.w.t.) Willen.
Die folgenden Kapitel des Korans sind aus der Sunna des Propheten s.a.w. als Schutzmittel für Erwachsene und Kinder bekannt:
- Al-Fatiha – (1: 1-7)
- Ayat al-Kursi – (2: 255)
- Sure Ikhlas – (112)
- Sure Falaq – (113)
- Suran Nas – (114)
Die letzten drei Kapitel des Korans werden Al-Mu’awwidhaat ‚Die Schützenden‘ genannt. Der Prophet s.a.w. sagte: „Lies die Mu’awwidhaat dreimal am Abend und am Morgen. Das schützt dich vor allen schädlichen Dingen.“ A’isha (r.a.) erzählte, dass Allahs Gesandter immer, wenn er zu Bett ging, die Handflächen beider Hände zusammenführte und in sie pustete, während er die Mu’awwidhaat rezitierte. Dann rieb er sich die Hände, wo immer er seinen Körper erreichen konnte; Beginnend mit seinem Kopf, Gesicht und der Vorderseite seines Körpers. Er würde dies dreimal tun. Als er zu krank war, bat er mich, dies für ihn zu tun.“ (Buchari und Muslim) Abu Said al-Khudri (r.a.) berichtete: „Allahs Gesandter (s.a.w.) suchte mit verschiedenen Bitten Allahs Schutz vor Dschinn und bösen Blicken, bis die beiden Mu’awwithat offenbart wurden. Danach hat er (s.a.w.) sich daran gehalten und alles andere verlassen.“ – (At-Tirmidhi und Ibn Majah)
Abu Said al-Khudri (r.a.) erzählte, Jibril (Gabriel) kam zu dem Propheten (s.a.w.) und sagte: „O Muhammad (s.a.w.)! Fühlst du dich krank?“ Er (s.a.w.) sagte: „Ja.“ Jibril sprach ein Bittgebet (d.h. er verrichtete Ruqyah):
سم الله أرقيك ، من كل شيء يؤذيك، ومن شر كل نفس أو عين حاسد، الله يشفيك، بسم الله أرقيك
„Bismillahi arqika, min kulli shay’in yu’dhika, wa min sharri kulli nafsin aw ‚ayni hasidi, Allahu yashfika, bismillahi arqika.“
„Mit Allahs Namen beschütze ich dich vor allem, was dich schmerzt, vor dem Bösen jeder Seele und dem des neidischen Blicks. Möge Allah dich heilen; Mit Allahs Namen beschütze ich dich.“ – (Muslim)
Uthman ibn Affan (r.a.) berichtete, dass Allahs Gesandter s.a.w. sagte: „Nichts würde einem Sklaven schaden, der jeden Morgen und Abend dreimal sagt:
بِسْمِ اللَّهِ الَّذِي لَا يَضُرُّ مَعَ اسْمِهِ شَيْءٌ فِي الْأَرْضِ وَلَا فِي السَّمَاءِ وَهُوَ السَّمِيعُ الْعَلِيمُ
‘Bismillah il-lathi laa yadurru ma’ asmihi shay’un fil ardi wala fis-sama’I wahuw as-sami ul-alim’
„Ich beschütze mich mit dem Namen Allahs, des Einen, mit dessen Namen nichts Schaden anrichten kann, weder auf der Erde noch im Himmel. Er ist der Heiler, der Wissende.“ – (Abu Dawud und at-Tirmidhi)
Der Prophet hat uns gelehrt, den bösen Blick zu vermeiden. Besonders Kinder sind anfällig für den bösen Blick. Die Bitten, die wir für unsere Kinder stellen können, sind unten aufgeführt: Abdullah ibn Abbas (r.a.) berichtete, dass der Prophet Allahs Schutz für seine Enkel, al-Hasan und al-Husayn (möge Allah mit ihnen zufrieden sein) suchte, mit dem gleichen Flehen, dass der Prophet Ibrahim (a.s.) Schutz für seine Kinder Ismael (a.s.) und Is’haq (a.s.) suchte:
أَعُوذُ بِكَلِمَاتِ اللَّهِ التَّامَّةِ مِنْ كُلِّ شَيْطَانٍ وَهَامَّةٍ، وَمِنْ كُلِّ عَيْنٍ لاَمَّةٍ
‚A’oudhu bikalimati illah it-taammah, min kulli shaytaanin wa-haammah, wa min kulli ‚aynin laammah‘
„Ich suche Zuflucht mit Allahs vollständigen Worten vor jedem Teufel und schädlichen Geschöpf und vor jedem neidischen Blick.“ (Buchari)
Allah (s.w.t) sagt uns, dass die Mutter von Maryam (a.s.) Allahs Schutz für sie und ihre Nachkommen von Satan suchte:
إِنِّىٓ أُعِيذُهَا بِكَ وَذُرِّيَّتَهَا مِنَ ٱلشَّيْطَـٰنِ ٱلرَّجِيمِ
„Inni a’oudhu bika wa dhurriyyataha minash-shaytaanir-rajeem.“
„Ich stelle sie und ihre Nachkommenschaft unter Deinen Schutz vor dem gesteinigten Satan.“ (Al-Imran: 36)
Al-Ikhlas:
قُلْ هُوَ ٱللَّهُ أَحَدٌ ١ ٱللَّهُ ٱلصَّمَدُ ٢ لَمْ يَلِدْ وَلَمْ يُولَدْ ٣ وَلَمْ يَكُن لَّهُۥ كُفُوًا أَحَدٌۢ ٤
Bismillah hir rahman nir raheem (0) Qul huwal laahu ahad (1) Allah hus-samad (2) Lam yalid wa lam yoolad (3) Wa lam yakul-lahoo kufuwan ahad (4)
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. (0) Sag: Er ist Allah, Einer, (1) Allah, der Überlegene. (2) Er hat nicht gezeugt und ist nicht gezeugt worden, (3) und niemand ist Ihm jemals gleich. (4)
Al-Falaq:
قُلْ أَعُوذُ بِرَبِّ ٱلْفَلَقِ ١ مِن شَرِّ مَا خَلَقَ ٢ وَمِن شَرِّ غَاسِقٍ إِذَا وَقَبَ ٣ وَمِن شَرِّ ٱلنَّفَّـٰثَـٰتِ فِى ٱلْعُقَدِ ٤ وَمِن شَرِّ حَاسِدٍ إِذَا حَسَدَ ٥
Bismillah hir rahman nir raheem (0) Qul a’oozu bi rabbil-falaq (1) Min sharri maa khalaq (2) Wa min sharri ghaasiqin izaa waqab (3) Wa min sharrin-naffaa-saati fil ‘uqad (4) Wa min sharri haasidin izaa hasad (5)
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. (0) Sag: Ich nehme Zuflucht beim Herrn des Tagesanbruchs (1) vor dem Übel dessen, was Er erschaffen hat, (2) und vor dem Übel der Dunkelheit, wenn sie zunimmt, (3) und vor dem Übel der Knotenanbläserinnen (4) und vor dem Übel eines (jeden) Neidenden, wenn er neidet. (5)
Al-Nas:
قُلْ أَعُوذُ بِرَبِّ ٱلنَّاسِ ١ مَلِكِ ٱلنَّاسِ ٢ إِلَـٰهِ ٱلنَّاسِ ٣ مِن شَرِّ ٱلْوَسْوَاسِ ٱلْخَنَّاسِ ٤ ٱلَّذِى يُوَسْوِسُ فِى صُدُورِ ٱلنَّاسِ ٥ مِنَ ٱلْجِنَّةِ وَٱلنَّاسِ ٦
Bismillah hir rahman nir raheem (0) Qul a’oozu birabbin naas (1) Malikin naas (2) Ilaahin naas (3) Min sharril waswaasil khannaas (4) Allazee yuwaswisu fee sudoorin naas (5) Minal jinnati wannaas (6)
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. (0) Sag: Ich nehme Zuflucht beim Herrn der Menschen, (1) dem König der Menschen, (2) dem Gott der Menschen, (3) vor dem Übel des Einflüsterers, des Davonschleichers, (4) der in die Brüste der Menschen einflüstert, (5) von den Ginn und den Menschen. (6)
Ayatul Kursi – Der Thronvers [2:255]
ٱللَّهُ لَآ إِلَـٰهَ إِلَّا هُوَ ٱلْحَىُّ ٱلْقَيُّومُ ۚ لَا تَأْخُذُهُۥ سِنَةٌۭ وَلَا نَوْمٌۭ ۚ لَّهُۥ مَا فِى ٱلسَّمَـٰوَٰتِ وَمَا فِى ٱلْأَرْضِ ۗ مَن ذَا ٱلَّذِى يَشْفَعُ عِندَهُۥٓ إِلَّا بِإِذْنِهِۦ ۚ يَعْلَمُ مَا بَيْنَ أَيْدِيهِمْ وَمَا خَلْفَهُمْ ۖ وَلَا يُحِيطُونَ بِشَىْءٍۢ مِّنْ عِلْمِهِۦٓ إِلَّا بِمَا شَآءَ ۚ وَسِعَ كُرْسِيُّهُ ٱلسَّمَـٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضَ ۖ وَلَا يَـُٔودُهُۥ حِفْظُهُمَا ۚ وَهُوَ ٱلْعَلِىُّ ٱلْعَظِيمُ
Allahu laaa ilaaha illaa Huwal Haiyul Qaiyoom; laa taakhuzuhoo sinatunw wa laa nawm; lahoo maa fissamaawaati wa maa fil ard; man zal lazee yashfa’u indahooo illaa bi-iznih; ya’lamu maa baina aydeehim wa maa khalfahum wa laa yuheetoona bishai’im min ‚ilmihee illaa bimaa shaaa‘; wasi’a Kursiyyuhus samaawaati wal arda wa laa Ya’ooduhoo hifzuhumaa; wa Huwal Aliyyul ‚Azeem
Allah – es gibt keinen Gott außer Ihm, dem Lebendigen und Beständigen. Ihn überkommt weder Schlummer noch Schlaf. Ihm gehört (alles), was in den Himmeln und was auf der Erde ist. Wer ist es denn, der bei Ihm Fürsprache einlegen könnte – außer mit Seiner Erlaubnis? Er weiß, was vor ihnen und was hinter ihnen liegt, sie aber umfassen nichts von Seinem Wissen – außer, was Er will. Sein Thronschemel umfaßt die Himmel und die Erde, und ihre Behütung beschwert Ihn nicht. Er ist der Erhabene und Allgewaltige.
Al-Fatiha:
بِسْمِ ٱللَّهِ ٱلرَّحْمَـٰنِ ٱلرَّحِيمِ ١ ٱلْحَمْدُ لِلَّهِ رَبِّ ٱلْعَـٰلَمِينَ ٢ ٱلرَّحْمَـٰنِ ٱلرَّحِيمِ ٣ مَـٰلِكِ يَوْمِ ٱلدِّينِ ٤ إِيَّاكَ نَعْبُدُ وَإِيَّاكَ نَسْتَعِينُ ٥ ٱهْدِنَا ٱلصِّرَٰطَ ٱلْمُسْتَقِيمَ ٦ صِرَٰطَ ٱلَّذِينَ أَنْعَمْتَ عَلَيْهِمْ غَيْرِ ٱلْمَغْضُوبِ عَلَيْهِمْ وَلَا ٱلضَّآلِّينَ ٧
Bismillaahir Rahmaanir RaheemAlhamdu lillaahi Rabbil ‚aalameenAr-Rahmaanir-RaheemMaaliki Yawmid-DeenIyyaaka na’budu wa lyyaaka nasta’eenIhdinas-Siraatal-MustaqeemSiraatal-lazeena an’amta ‚alaihim ghayril-maghdoobi ‚alaihim wa lad-daaalleen
(1) Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. (2) (Alles) Lob gehört Allah, dem Herrn der Welten, (3) dem Allerbarmer, dem Barmherzigen, (4) dem Herrscher am Tag des Gerichts. (5) Dir allein dienen wir, und zu Dir allein flehen wir um Hilfe. (6) Leite uns den geraden Weg, (7) den Weg derjenigen, denen Du Gunst erwiesen hast, nicht derjenigen, die (Deinen) Zorn erregt haben, und nicht der Irregehenden!