Essen serviert bekommen

Bittgebet des Gastes für den Gastgeber

اللَّهُمَّ بَارِكْ لَهُمْ فِيمَا رَزَقْتَهُمْ، وَاغْفِرْ لَهُمْ وَارْحَمْهُمْ

Al-lâhum-ma bârik lahum fîmâ razaqtahum, wa-ghfir lahum wa-rhamhum.

O Allah, gewähre ihnen Segen in dem, womit Du sie versorgt hast, vergib ihnen und sei ihnen barmherzig. ⁽¹⁾

⁽¹⁾ Muslim 3/1615.


Das Bittgebet für denjenigen, der ihn getränkt hat, oder wenn er dies wünscht

اللَّهُمَّ أَطْعِمْ مَنْ أَطْعَمَنِي وَاسْقِ مَنْ سَقَانِي

Al-lâhum-ma atim man atamanî wa-sqi man saqânî.

O Allah, speise denjenigen, der mich speiste und tränke denjenigen, der mich tränkte. ⁽¹⁾

⁽¹⁾ Muslim 3/126.


Das Bittgebet beim Fastenbrechen im Haus anderer

أَفْطَرَ عِنْدَكُمُ الصَّائِمُونَ، وَأَكَلَ طَعَامَكُمُ الأَبْرَارُ، وَصَلَّتْ عَلَيْكُمُ الْمَلاَئِكَةُ

Aftara indakumu-s-sâimûna, wa akala taâmakumu-l-abrâru, wa sal-lat alaykumu-l-malâikatu.

Mögen die Fastenden bei euch das Fasten brechen, die Rechtschaffenen eure Speisen zu sich nehmen und die Engel für euch beten. ⁽¹⁾

⁽¹⁾ Sunan Abi Daoud 3/367, und Ibn Majah 1/556, und An-Nasaa’i in Amal Al-Jaum wa-l-Lailah Nr. 296-298. Al-Albani hat es in Sahih Abi Daoud 2/730 als sahih eingestuft.


Bittgebet des Fastenden, wenn das Essen serviert wird und er nicht das Fasten bricht

Wird jemand von euch eingeladen, soll er dies annehmen. Wenn er fastet, soll er beten; und wenn er nicht fastet, soll er essen. ⁽¹⁾ ⁽²⁾

⁽¹⁾ Muslim 2/1054.
⁽²⁾ „Er soll beten“ bedeutet hier: „Er soll Bittgebete machen“.