Den Shaytan vertreiben

Bittgebet zum Vertreiben des Schaytans (Satans) und seiner Einflüsterungen (1/3)

أَعُوذُ بِاللَّهِ مِنَ الشَّيْطَانِ الرَّجِيمِ

Aûdhu bil-lâhi mina-š-šaytâni-r-rajîm.

Bei Allah Zuflucht suchen vor dem Schaytan (Satan). ⁽¹⁾

⁽¹⁾ Abu Daoud 1/206, und At-Tirmidhi. Siehe auch Sahih At-Tirmidhi 1/77, und Surat Al-Mu’minun, Verse 98-99. 45.


Bittgebet zum Vertreiben des Schaytans (Satans) und seiner Einflüsterungen (2/3)

Das Lesen des Adhan. ⁽¹⁾

⁽¹⁾ Muslim 1/291 und Al-Bukhari 1/151.


Bittgebet zum Vertreiben des Schaytans (Satans) und seiner Einflüsterungen (3/3)

Das Gedenken (Adhkar) und die Rezitation des Qur’ans.

„Macht eure Häuser nicht zu Friedhöfen, denn wahrlich, die Schayatin fliehen aus den Häusern, in denen Al-Baqarah gelesen wird.“ ⁽¹⁾

Auch die Bittgebete und Gedenken am Morgen und am Abend, vor dem Schlafengehen, beim Aufstehen, beim Betreten und Verlassen der Toiletten, beim Betreten und Verlassen der Moschee, beim Rezitieren von Ayat al-Kursi und der letzten beiden Verse von Surah al-Baqarah vor dem Schlafengehen, beim Adhan, usw.

⁽¹⁾ Berichtet von Muslim 1/539.

أَعُوذُ بِكَلِمَاتِ اللهِ التَّامَّاتِ الَّتِي لاَ يُجَاوِزُهُنَّ بَرٌّ وَلاَ فَاجِرٌ مِنْ شَرِّ مَا خَلَقَ، وَبَرَأَ وَذَرَأَ، وَمِنْ شَرِّ مَا يَنْزِلُ مِنَ السَّمَاءِ، وَمِنْ شَرِّ مَا يَعْرُجُ فِيهَا، وَمِنْ شَرِّ مَا ذَرَأَ فِي الأَرْضِ، وَمِنْ شَرِّ مَا يَخْرُجُ مِنْهَا، وَمِنْ شَرِّ فِتَنِ اللَّيْلِ وَالنَّهَارِ، وَمِنْ شَرِّ كُلِّ طَارِقٍ إِلاَّ طَارِقاً يَطْرُقُ بِخَيْرٍ يَا رَحْمَنُ

Aûdhu bikalimâti-l-lâhi-t-tâm-mâti-l-latî lâ yujâwizuhun-na bar-run wa lâ fâjirun min sar-ri mâ khalaqa, wa baraa wa dharaa, wa min sar-ri mâ yanzilu mina-s-samâi, wa min sar-ri mâ yaruju fîhâ, wa min sar-ri mâ dharaa fî-l-ardi, wa min sar-ri mâ yakhruju minhâ, wa min sar-ri fitani-l-layli wa-n-nahâri, wa min sar-ri kul-li târiqin il-lâ târiqan yatruqu bikhayrin yâ Rahmân.

Ich suche Zuflucht bei den vollkommenen Worten Allahs, die weder ein Rechtschaffener noch ein Sittenloser überschreiten kann, vor dem Übel dessen, was Er erschaffen, erfunden und verstreut hat, und vor dem Übel, das vom Himmel herabkommt und zu ihm hinaufsteigt, und vor dem Übel dessen, was sich auf der Erde verstreut, vor dem Übel, das aus ihr hervorkommt, vor dem Übel der Versuchung der Nacht und des Tages und vor dem Übel jedes Anklopfenden in der Nacht, außer desjenigen, der im Guten anklopft, o Allerbarmer. ⁽¹⁾

⁽¹⁾ Ahmad mit einer gesunden Erzählerkette (Isnad sahih), und Ibn As-Sunni Nr. 637. Al-Arna’uut hat seinen Isnad als sahih eingestuft. Siehe auch Majma‘ Az-Zawaa’id 10/127.


Von den Arten des Guten und den verschiedenen Verhaltensweisen

Wenn die Nacht anbricht – oder ihr den Abend erreicht – hindert eure Kinder daran (hinaus zu gehen), denn die Schayatin verbreiten sich in dieser Zeit; doch wenn eine Stunde der Nacht vergangen ist, lasst sie los, schließt die Türen und sagt: „Im Namen Allahs“, denn die Schayatin öffnen keine verschlossenen Türen. Verschließt eure ledernen Wasserschläuche und sagt: „Bismil-lâh“ (Im Namen Allahs), und bedeckt eure Gefäße und sagt: „Bismil-lâh“ (Im Namen Allahs), selbst wenn ihr irgendetwas auf sie legt, und löscht eure Lampen. ⁽¹⁾

⁽¹⁾ Al-Bukhari mit Al-Fath 10/88 und Muslim 3/1595.